Thema der Musikwoche 2023:


Barock - Rockbar


In den verschiedenen Kursen der Familienkreativwoche forschen TeilnehmerInnen nach Verbindungen zwischen der barocken Kunst und Heute - und werden sicher fündig werden. Vieles ist möglich: Stücke können mit heutigen Stilmitteln weiterentwickelt und ergänzt werden. Bodypercussion kann auf ein Menuett oder auf eine barocke Sonate treffen. Barocke Tanzschritte können Popmusik sichtbar machen oder typische barocke Rhythmen werden vielleicht durch Trommeln begleitet.

 

Viele barocke Musikstücke sind gut spielbar, von einfach bis anspruchsvoll bietet diese Epoche für alle etwas. Manches Kinderlied aus dieser Zeit singen wir noch heute.

 

Das Zeitalter des Barock ist so weit weg - und doch so nah. Viele Strukturen, die sich in der langen barocken Epoche entwickelt haben, haben noch immer Gültigkeit oder beeinflussen unser Leben heute noch.

 

Auch barockes Musiktheater kann uns inspirieren, daher lasst uns ein bisschen in leichte Opern eintauchen. Zwischenmenschliche Themen aus barocken Opern und deren Emotionen sind bis heute aktuell, lassen sich in Liedern klar erkennen und nachvollziehen. Auf barocke Melodien passen mitunter sogar unsere eigenen heutigen Songtexte.

 

Das Thema der Familienkreativwoche 2023 in Schloss Buchenau ist schier unerschöpflich und wir werden uns einige spannende Aspekte herauspicken.

 

Gemeinsam, mal generationenübergreifend, mal altersdifferenziert, singend, spielend, tanzend, gestaltend, in Chören, Bands, im Musiktheater, im Kindermusical, beim Trommeln und Trompeten: überall werdenwir Klangkörper und Körperklänge finden und sie erforschen.

 

Familien mit Kindern ab 7 Jahren, jugendliche und erwachsene Einzelteilnehmer, Anfänger, Fortgeschrittene oder Könner: Alle sind willkommen!

 

Datum: Sonntag, 30. Juli - Sonntag, 6. August 2023

Download
Buchenau Flyer 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.8 MB